top of page
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png

Bund fördert Hermann-Bonnus-Geburtshaus

  • Autorenbild: Matthias Seestern-Pauly
    Matthias Seestern-Pauly
  • 9. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Das Hermann-Bonnus-Geburtshaus in Quakenbrück wird durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

ree

Das Hermann-Bonnus-Geburtshaus in Quakenbrück wird durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.


Matthias Seestern-Pauly (FDP), lokaler Bundestagsabgeordneter, begrüßt die Entscheidung: „Hermann-Bonnus gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten Quakenbrücks und des Osnabrücker Landes. Durch die Förderung wird ihm ein würdiges Andenken gegeben. Zugleich kann durch die museale Nutzung des Geburtshauses auch in der Zukunft eine Auseinandersetzung mit seinem Wirken ermöglicht werden.“


Das Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat zum Ziel, ländliche Räume als attraktive Lebensräume weiterzuentwickeln. Der Trägerverein Hermann-Bonnus-Geburtshaus wird mit insgesamt 100.000 Euro gefördert. Sein Zweck ist der Erwerb, die Renovierung und die museale Nachnutzung des Gebäudes und des Grundstückes Goldstraße 9 in Quakenbrück.

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
bottom of page