top of page
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png

Aufruf zur Bewerbung beim Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Berlin./Bad Iburg.

Bereits zum 19. Mal wird der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement in diesem Jahr verliehen. Damit sollen Ehrenamtliche, die sich für die Gesellschaft einsetzen, geehrt und unterstützt werden. Initiiert wird der Preis von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung.


„Solidarität und Engagement sind eine enorm wichtige Säule unserer Gesellschaft. Die Bedeutung des freiwilligen Engagements für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt zeigt sich in so vielen Situationen und ich freue mich, dass das gewürdigt wird“, so der lokale Bundestagsabgeordnete Seestern-Pauly.


Die Bereitschaft zum Engagement ist in Niedersachsen groß. Circa 2,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Bereichen wie der Kinder- und Seniorenbetreuung, der Jugendarbeit oder dem Umweltschutz.


Seit dem 20. April können Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, am Wettbewerb teilnehmen. Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Zusätzlich loben die Partner gemeinsam mit dem NDR einen Ehrenamtspreis aus, der mit 3.000 Euro dotiert ist.


Bewerben können Sie sich bis zum 31. Juli 2022 unter: www.unbezahlbarundfreiwillig.de.

Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
Key Visual_edited.png
bottom of page